Förderung der Erdsonden – neue Fördersätze ab 15.08.2022

Zukunftsorientiertes Handeln wird vom Staat belohnt. Der Förderungs-Dschungel ist groß und dicht. Gehen Sie nicht verloren.

A) Wärmepumpe im Neubau

BEG-Förderung weiterhin eingestellt! Bitte beachten Sie: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat mit Wirkung zum 24. Januar 2022 die Effizienzhaus-Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) vorläufig eingestellt. Über bereits gestellte Anträge und mögliche alternative Förderungen „werden das BMWK und die KfW zügig entscheiden“, hieß es zum Stichtag der Bekanntgabe seitens der KfW. Betroffen sind insbesondere die Programme KfW 261, 262 und 461.

B) Sole-Wärmepumpe im Bestandsbau

Sie haben bisher eine Ölheizung (alter egal): Der Austausch durch eine Sole-Wärmepumpe wird mit 40% gefördert.

Sie haben bisher eine Gasheizung (älter als 20Jahre): Der Austausch durch eine Sole-Wärmepumpe wird mit 40% gefördert.

Sie haben bisher eine Gasheizung (jünger als 20Jahre): Der Austausch durch eine Sole-Wärmepumpe wird mit 30% gefördert.

Weitere Infos finden Sie, unter anderem, auf der Homepage des Bundesverbandes Wärmepumpe: https://www.waermepumpe.de/presse/news/details/bmwk-kuendigt-ueberarbeitete-beg-foerderung-an/#content



Alle Angaben ohne Gewähr.

Bitte halten Sie die vorgegebene Reihenfolge der Bafa ein, um sich die Förderung zu ermöglichen:

  1. alle Angebote oder Kostenvoranschläge schriftlich einholen
  2. Förderantrag online stellen oder per Vollmacht von uns stellen lassen
  3. Aufträge vergeben
  4. Umsetzung
Wir beraten Sie gerne telefonisch oder bei einem Vor-Ort-Termin.
Mehr dazu unter www.bafa.de

Zu Ihrer Info: Die Bafa-Förderprogramme können mit einigen KfW-Förderprogrammen kombiniert werden.
Dazu mehr unter KfW-Förderung

staatlich gefoerdert

Sie wollen es genau, aus erster Hand und von einem Unabhängigen wissen?

Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. hat für all Ihre Fragen die richtige Antwort.

Kosten der Erdsondenbohrung und Sole-Wärmepumpe

Die Anschaffungskosten der Erdsondenbohrung und einer Sole-Wärmepumpe hängen von der Heizleistung Ihrer Immobilie ab. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Der jährliche Unterhalt einer Sole-Wärmepumpe beträgt nur ca. 20% Ihres Energiebedarfs. Günstiger kann man heutzutage nicht Heizen, Kühlen und Lüften.

Gute Argumente für Erdwärme

Bundesverband Wärmepumpe e.V.

Heizen und Kühlen
Höchster Komfort bei solider Wirtschaftlichkeit: Das Beste kennt keine Alternative

Energieautarkie
Erdwärme: Die Energiequelle auf dem eigenen Grundstück

Klimaschutz
Erdwärme ist klimafreundlich, da CO2- Emissionen reduziert werden

Sicherheit
Die verschuldungsunabhängige Versicherung schützt den Bauherren im Fall der Fälle

Regionale Wertschöpfung
Mit der Nutzung von Erdwärme bleibt die Wertschöpfung in der Region

Energie für Generationen
Mit Erdwärmesonden investieren Sie in eine Wärmequelle, die noch Ihre Enkel nutzen werden

Umweltschutz
Erdwärme ist sauber und lautlos

Erdwärme ist überall
Erdwärme ist überall verfügbar

Nachhaltigkeit
Erdwärme ist unerschöpflich

Qualität zahlt sich aus
Hochwertige Erdwärme-Anlagen werden von Fachunternehmen geplant und errichtet

Bauen Sie auf Erdwärme mit unserer Unterstützung.
Mehr dazu unter www.waermepumpe.de

Mehr Informationen zu Wärmepumpen, Erdwärmenutzung und Förderung finden Sie auf der Homepage des Bundesverband Wärmepumpe e.V.

Ξ mehr unter www.waermepumpe.de
Das Optimum der Fördermöglichkeiten arbeitet auch gerne ein unabhängiger Energieberater/in für Sie aus.

Sprechen Sie uns an.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.